Herzlich willkommen auf der Webseite des Netzwerk Hochsensibilität
Nach aktueller Forschung sind mindestens 20 Prozent der Menschen hochsensibel. Hochsensibilität ist ein natürlicher Wesenszug von Menschen, die äussere und innere Reize intensiver wahrnehmen und verarbeiten.
Wenn Hochsensible mit ihrer Eigenschaft bewusst umgehen und eine gute Selbstfürsorge ausüben, ist die Hochsensibilität eine bereichernde Gabe und auch für die Gesellschaft ein Segen. Wird sie hingegen nicht genügend beachtet, besteht Gefahr, dass sich hochsensible Menschen in Stressmustern verfangen und unter dieser Veranlagung leiden oder die Hochsensibilität gar ein Nährboden für physische oder psychische Krankheiten wird.
Grund genug für hochsensible Menschen und auch für die Gesellschaft, sich mit der Hochsensibilität bewusst auseinanderzusetzen.
Deshalb organisierten auch Susan Marletta-Hart und Martin Bertsch bereits 2015 den ersten Kongress im deutschsprachigen Raum zum Thema Hochsensibilität in Münsingen bei Bern. In den weiteren Jahren führte Martin Bertsch mit der VisionsSchmiede GmbH diese Tradition weiter. Dabei wurde immer deutlicher, dass jetzt nach einer ersten Informations-Phase über das bis dahin noch weitgehend unbekannte Phänomen eine nächste Phase ansteht, in der die Frage des persönliche Umgangs von verschiedenen Menschen mit der Hochsensibilität im Zentrum steht.
Zeit für ein Netzwerk, wo sich Hochsensible, sowie TherapeutInnen, BeraterInnen und Interessierte zu diesem Thema austauschen und informieren können.
HSP Veranstaltungen
Das hochsensible Kind begleiten
Stressregulation und Traumabewältigung durch TRE® (Einführungskurs)
Podcasts zum Thema HSP
Kennst du Podcasts zum Thema HSP?
Unsere Mitglieder Bianca Braun & Philippe Hollenstein haben den Podcast „Sensibel hoch 2“ und Miriam Zürcher den Podcast „Echt magisch“ ins Leben gerufen.
In ihrer neuesten Folge interviewt Miriam Zürcher den Co-Koordinator des Netzwerks HSP, Martin Bertsch.
„Echt magisch“ Spotify von Miriam Zürcher
„Sensibel hoch 2“ Spotify von Bianca Braun & Philippe Hollenstein

Kind & Familie
Hier findest du wertvolle Tips für Eltern und Fachpersonen, eine Anlaufstelle und Buchtipps.
Prospekte zu hochsensiblen Kindern vom Tessiner Netzwerk →
Unsere Partner
Das Potential der Hochsensiblen
www.hochsensibilitaet.ch
Das hochsensitive Netzwerk
www.hochsensitiv.net
Das Netzwerk für hochsensible Menschen
www.hochsensibilitaet-netzwerk.com
HSP Forschung
Deine Ideen sind gefragt!
Hast du spannende Ideen, Bedürfnisse und/oder Lust beim Netzwerk HSP mitzuwirken.
BeraterInnen im Bereich
Hochsensibilität und Neurosensitivität